Nur 3,99 € Versandkosten (innerhalb DE) | Kauf auf Rechnung | Schneller Versand | 100 Tage Rückgaberecht | Der beste Kundenservice seit 2008 |
Tabakköpfe
Lade ...
Ultimativ gute Hitzeverteilung! Ultimativ gute Hitzeverteilung!
Ultimativ gute Hitzeverteilung! Ultimativ gute Hitzeverteilung!
Schöner Einlochkopf in traditioneller Form. Schöner Einlochkopf in traditioneller...
Saphire weiß, was wahre Shisha-Freaks gerade wollen. Einen sparsamen Phunnel, den man mit Smokebox/Aufsatz rauchen kann und der mit perfektem Durchzug glänzt.Der Saphire Fun One macht einfach Spaß. Nice! Saphire weiß, was wahre Shisha-Freaks...
Die modifizierte Version vom Hot Shot ist speziell auf ein sparsames Overpacking-Setup abgestimmt. Der Zusatz RT würdigt den Erfinder, und bedeutet "Rüdiger Type". Die modifizierte Version vom Hot Shot...
Handmade In Russia. Handmade In Russia.
Der No. 5 Prime lässt sich perfekt mit allen Aufsätzen rauchen. Der No. 5 Prime lässt sich perfekt...
Der No. 5 Prime lässt sich perfekt mit allen Aufsätzen rauchen. Der No. 5 Prime lässt sich perfekt...
Der Kopf besteht aus Schamott-Keramik. Dieser regelt die Hitze besser als normale Keramik. Der Kopf besteht aus...
Der Rauch oder Dampf entsteht bei einer Shisha durch das Erhitzen von molasse- bzw glyceringetränktem Tabak. Dieses Erhitzen findet im sogenanntem SHISHA KOPF statt.
Dieser kann die unterschiedlichsten Formen und Farben haben und auch aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt sein.
Das Zusammenspiel aus Kopf, Tabak und Aufsatz bzw. Alufolie wird im Allgemeinen grob mit "Setup" bezeichnet. Üblicherweise unterscheidet man hier nur zwischen drei großen Setup-Arten: entweder Kopf mit KAMIN, Kopf mit ALUFOLIE oder mit einem AUFSATZ, auf Englisch auch HEAT MANAGEMENT DEVICE genannt.
Möchte man einen Kamin nutzen, bieten sich hierfür die Mehrlochköpfe an. Man befüllt den Kopf locker mit Tabak bis knapp unter den Rand, setzt den Kamin auf, drückt diesen leicht an um ein Herunterfallen zu verhindern und legt zuletzt noch die glühenden Shishakohlen oben auf.
Alufolie ist so etwas wie die Universallösung für alle Köpfe, da diese sich an alle Formen und Größen anpassen lässt. Hier wird ebenfalls wieder Tabak locker in den Kopf gegeben, wahlweise in einen Mehrlochkopf oder Einlochkopf, die Alufolie möglichst straff über den gesamten Kopf gespannt und zuletzt werden Löcher in die Folie gestochen, auf die dann die Shishakohlen gelegt werden.
Unterarten hiervon sind das "Overpacking" bzw "Amisetup", wobei der Tabakkopf entweder überfüllt wird und der Tabak durch das Spannen der Alufolie herunterkomprimiert wird oder der Kopf wird überfüllt und der Tabak händisch sehr stark angedrückt bzw angepresst. Diese Arten eignen sich vor allem für flache Köpfe. Auch die Hitzeregulierung ist hier meist etwas aufwändiger. Typische Tabake für Overpacking findet ihr hier.
Optional kann man die beiden Kopfbauarten Alufolie und Kamin auch kombinieren.
Möchte man einen Aufsatz (Kaloud Lotus, Kaya The Block etc.) nutzen, ist der Kopfbau ähnlich wie mit Alufolie. Nach dem Tabakeinfüllen wird der Aufsatz aufgesetzt und, mit zwei bis drei Kohlen bestückt, etwa drei bis fünf Minuten zum Erhitzen stehen gelassen. Durch den mit Schlitzen versehenen Deckel wird hierbei die Hitze reguliert. Zu beachten ist, dass der gesamte Aufsatz während des Rauchens durchgehend sehr heiß ist, also keinesfalls mit bloßer Hand berührt werden sollte.
Durch die "Einkapselung" der Hitze erzielt man mit diesem Shisha-Kopf-Setup meist die längsten Rauch-Sessions und nutzt den Tabak am effektivsten.